Tipps & Tricks

Bewertung: 4 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern inaktiv
 

Hier sind einige Antworten auf Fragen die ev. beim Lesen eines Muffinrezeptes, oder spätestens beim Backen von Muffins, auftreten können. Denn Muffin-Welt.de weiss: Es gibt nichts frustrierenderes als Probleme beim Muffinbacken! Sollten deine Fragen hier nicht beantwortet werden, so empfehlen wir einen Blick auf Muffinpedia, das Muffin Lexikon.

Was ist ein Muffinblech?
Wo krieg ich Muffinförmchen und -blech?
Was sind Pfitzaufförmchen?
Was ist Ahornsirup?
Und wo gibt es Ahornsirup zu kaufen?
Wie schmecken Muffins am besten?
Was machen, wenn ich nicht alle Muffins essen kann?
Wie bekomme ich einen richtig guten Teig?
Was soll das mit den Cups bzw. Tassen? Kann ich das umrechnen?
Was oder wer ist Hermann?
Warum gehen meine Muffins nicht so schön auf?
Was ist Natron?
Wie kann ich Muffins mit weniger Fett backen?
Wie kann ich Zutaten für Muffins mit weniger Fett anbraten?
Was ist Ragusa und kann ich das in Deutschland auch bekommen?

 

Was ist ein Muffinblech?

Ein Muffinblech ist eine Backform mit, je nach Art, ca. 12 Vertiefungen, die den Muffins ihre spezielle Form verleihen. Es gibt sie in allen verschiedenen Grössen und Formen. Wenn du bei der Reinigung des Blechs kostbare Zeit sparen willst (z.B. kannst du in dieser Zeit Muffins essen), dann empfiehlt es sich, die Vertiefungen nicht einzubuttern, sondern mit sogenannten Muffinförmchen zu "polstern". So lassen sich die leckeren Kuchen später besser rausnehmen und das Blech wird minimal verschmutzt.

Silikon Muffinform für 6 normale Muffins

Erhältlich im Muffin-Backformen-Shop für

Euro 6.81
CHF 11.20

modern aus Silikon

 

Wo krieg ich Muffinförmchen und -blech?

Klassische Muffinbleche kriegt man im Fachhandel (Haushaltwarengeschäft...) oder direkt bei Amazon.de.
Eine blechige Muffinform für ca. 5.00 Euro kannst du gleich hier bestellen.
Und für eine Silikonmuffinform bezahlst du hier ebenfalls ca. 7.00 Euro.
Als Förmchen eignen sich die Dr.Oetker Papier-Backförmchen, erhältlich in jedem grossen Supermarkt.

 

Was sind Pfitzaufförmchen?

Pfitzaufformen kann man auch für Muffins verwenden
Anne aus dem schönen Harz hat mich diesbezüglich aufgeklärt: "Benutzt man in Schwaben, sie sind ca. 3x so groß wie normale Muffinformen, manchmal aus Metall, manchmal aus Keramik." Helga Länge aus dem Schwabenland ergänzt dazu folgendes: "Pfitzauf wird in Steingutformen gemacht, die vielleicht 2x so groß wie die Muffinformen sind." Diese Informationen sind wichtig, da im Rezept fürTeebrötchen nach solchen Förmchen verlangt wird. (wird aber wohl auch mit normalen Muffinformen gehen)

 

Was ist Ahornsirup?

Muffin ohne Ahornisrup? Guter Witz!
Wenn in einem Rezept von Ahornsirup oder Sirup gesprochen wird, dann nimm gefälligst auch solchen. Denn dieser spezielle Sirup aus dem Wappenzeichen der Kanadier veredelt deine Muffins. Erhältlich in grossen Supermärkten oder in Nordamerika. Denk immer daran: Wenn nach deinem Kanada- oder USA-Aufenthalt noch etwas Platz im Koffer bleibt, dann füll ihn mit Ahornsirupdosen auf, da man dafür in Europa echt tief in die Tasche greifen muss (250 ml Flasche kostet zwischen 7 und 13 Mark) Alles über Ahornsirup, hier.

 

Und wo gibt es Ahornsirup zu kaufen?

In vielen Detailhandelsläden, Reformhäusern etc.
Online zum Beispiel bei Ahornsirup.ch

 

Wie schmecken Muffins am besten?

Muffins schmecken am besten, wenn sie noch leicht warm sind.

 

Was machen, wenn ich nicht alle Muffins essen kann?

Frisch gebackene Muffins könne gut bis zu zwei Monaten eingefroren und später wieder aufgetaut werden. Wenn man sie kurz aufbackt, schmecken sie wie "neu"!

 

Wie bekomme ich einen richtig guten Teig?

Muffinbäckerin Manuela gab folgenden Tipp:
Man soll den Teig nur so lange - am besten mit einer Gabel - rühren, bis man das Mehl nicht mehr sieht. Also nicht ganz glattrühren. So werden die Muffins innen schön feucht, und sie kriegen ihre schöne bauschige, unebene Form. (Wenn du diesen Tipp gleich ausprobieren willst: Manuelas Apfel-Muffins)

 

Was soll das mit den Cups bzw. Tassen? Kann ich das umrechnen?

USA Kulinarisch
Die Nordamerikaner mögens bekanntlich gerne etwas anders. Daher sind praktisch alle Backrezepte in sogenannten Cups gehalten. Natürlich gibt es dafür eine nordamerikanische Standardtasse, doch eigentlich ist es egal wie gross deine Tasse ist, wenn du alles mit der selben abmisst.
Wer Tassen nicht mag kann unter folgendem Link seine Rezepte ins metrische umrechnen lassen:

Was oder wer ist Hermann?

Folgende Beschreibung hab ich gefunden: "Hermann ist ein Hefepilz. Genauer stellt er eine Symbiose von Hefepilzen und Milchsäurebakterien dar. Gefüttert wird er nach einem genau festgelegten Ritual mit Mehl, Milch und Zucker. Alle 10 Tage wird er dann backreif und liefert einen leckeren Kuchen."
Im Normalfall bekommt man einen Hermann geschenkt (das ist nämlich etwas ähnliches wie ein Kettenbrief aber sinnvoll :-)), kann ihn aber auch selber ansetzen. Unter dem folgenden Link habe ich einige Informationen dazu auf dem Netz zusammenstibitzt. Alles zu Hermann

 

Warum gehen meine Muffins nicht so schön auf?

Das haben wir uns auch oft gefragt, doch nun haben wir den Dreh raus! Für ein gutes Aufgehen der Muffins braucht es ein Treibmittel. Wir Europäer kennen hier vor allem Backpulver. Beim Backpulver ist es wichtig, dass es gut verteilt ist. Daher schlagen wir vor, das Backpulver vor dem vermischen mit dem Teig, mit dem Mehl gut zu vermischen. Ein weiteres Treibmittel (wurde vor allem früher gebraucht) ist Natron. Mit der Zugabe von zusätzlichem Natron, werden die Muffins noch luftiger und richtig amerikanisch gross!

 

Was ist Natron

Natron (im englischen bakingsoda genannt) ist das Natriumsalz der Kohlensäure, Natriumhydrogencarbonat.
Backpulver ist Natriumhydrogencarbonat und saure Natrium- oder Kalziumsalze der Phosphorsäure. Beide Bestandteile zusammen entwickeln im Teig Kohlendioxid, welches den Teig aufgehen lässt!
Nimmt man nun nur Natron, fehlt die saure Komponenet damit es seine Aufgabe als Triebmittel erfüllen kann, muss man also Säure zugeben, aber meist ist im Rezept dafür etwas vorgesehen - saure Sahne, Buttermilch oder ähnliches.
Natron ist grösseren Supermärkten in der Backabteilung erhältlich.

Der Muffin-Welt-Tipp: Wenn im Rezept Natron steht kann man das durch Backpulver ersetzen. Nimmt man aber wirklich Natron, so werden die Muffins wunderbar gross und luftig *schwärm*. Ich würde sogar so weit gehen und sagen: "Hat der Teig genügend Säure (saure Früchte, saure Sahne, Buttermilch...) unbedingt ca. 1/2 - 1 TL Natron zugeben und das Ergebnis ist super!"

 

Wie kann ich Muffins mit weniger Fett backen?

Die meisten Muffinrezepte kann man etwas "abspecken" indem man die Hälfte des Fettes durch Magerquark ersetzt. Beim Backen bringt es auch noch etwas, wenn man anstatt die Form einzufetten einfach Papierförmchen verwendet. So kriegst du aus jedem Rezept ein Diät-Muffin-Rezept.

 

Wie kann ich Zutaten für Muffins mit weniger Fett anbraten?

Nichts leichter als das. Cookplanet.de bietet mit der Fissler Pfanne Protect Alux Premium (flach), 28 cm  das optimale Arbeitsgerät:

Fissler Bratpfanne
Sicherheitsgriff mit Hitzeschutz: Liegt optimal in der Hand und schützt wirkungsvoll vor Hitze, weil ein Abrutschen der Finger durch die innovative Formgebung verhindert wird. Mit hochwertiger Öse zum Aufhängen.

Mess-Skala: Praktisch zum Dosieren von z.B. Soßen. Zusätzliches Abspülen von Messbechern entfällt.

Böden: Für alle Herdarten die richtigen Böden, optimal auf das jeweilige Pfannenmaterial abgestimmt. Der hier verwendete CookStar-Allherdboden steht für beste Wärmeaufnahme, -verteilung und -speicherung. Energiesparend, garantiert planes Aufliegen. Dieser CookStar-Allherdboden ist induktionsgeeignet.

Protectal-Plus-Versiegelung: Beste Antihaft-Versiegelung. Noch nie war eine Antihaft-Versiegelung so hart und so sanft zugleich. Jetzt noch langlebiger, widerstandsfähiger und reinigungsfreundlicher. Durch die Protectal-Plus-Versiegelung sind Fissler-Pfannen sehr gut geeignet für fettarmes oder fettfreies Braten

Auch wir von Muffin-Welt.de arbeiten mit diesem Gerät von cookplanet.com
cookplanet.com - der kompetente Fissler - Fachhändler

Was ist Ragusa und kann ich das in Deutschland auch bekommen?

Als Schweizer bin ich schon etwas stolz darauf, auf Ragusa Mit Ragusa machst du am besten Ragusamuffins
eine Schokoladenkreation aus dem kleinen Schokoland. Beschreiben kann man diese zartschmelzende Schokolade mit den ganzen Haselnüssen und der kremigen Praliné Füllung nicht, aber eines ist sicher: Die bekommst du auch in Deutschland, und zwar bei World of Sweets.

World of Sweets - die ganze Welt der Süßwaren