Schlank trotz Muffins™

Bewertung: 4 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern inaktiv
 

Man hatte sich wochenlang im Griff, zählte Kalorien, Fette oder was auch immer. Und endlich hat sich auch die Wage erbarmt und der Zeiger verbiegt sich auch nicht mehr so stark. Darf man sich jetzt auch einmal einen Muffin gönnen? Setzt sich der leckere, fruchtigweiche Muffin direkt an die Hüften oder geht das auch ohne?

Es geht! Schlank trotz Muffins™, eine Initiative der Muffin-Welt, will allen leidgeplagten Muffinfreunden helfen, sich trotz Muffins gesund zu ernähren und gesunde Ernährung zu fördern. Und wie soll das gehen?

Punkt 1: Erkenne die Fakten

  1. Muffins sind lecker (oh ja!)
  2. Muffins sind klein (was kann so ein kleiner Muffin schon schaden?)
  3. Muffins können sehr viele Kalorien haben (müssen sie aber nicht!)

Punkt 2: Ernähre dich bewusst gesund

  1. Wenn du etwas ungesundes isst, dann mache dies bewusst (wenn schon ungesund, dann soll es auch lecker gewesen sein!)
  2. Backe Muffins selbst, dann weisst du auch was drinn ist
  3. Gesund ist auch lecker

Punkt 3: Passe deine Muffinrezepte selber an

  1. "Traue nur einer Statistik, die du selbst gefälscht hast"
    - oder auf Muffins bezogen:
    "Traue nur Nährwertangaben von Rezepten, die du selbst berechnet hast" (oder wenigstens plausibilisiert)

Es gibt unendlich viele Diätvarianten und täglich werden es mehr. Ich habe mich schon oft gefragt, ob das zum Konzept von Frauenzeitschriften gehört, in jeder Ausgabe eine neue Diät anzupreisen und 10 Seiten weiter hinten die Traumtortenrezepte zu veröffentlichen?
Aufgrund von Selbstversuchen hat die Muffin-Welt.de Redaktion darauf verzichtet irgend eine Beurteilung abzugeben. Grundsätzlich haben wir aber eines aus all den Diäten gelernt:

"Eine Diät, die auf unausgewogener oder Mangel-Ernährung beruht, mag kurzfristige Erfolge bringen, die langfristigen Folgen sind jedoch umso grausamer."

"Der Körper hat's echt drauf und lässt sich nicht verarschen! Isst man zuwenig, schaltet er auf Notstrom und packt alles, was nicht unbedingt benötigt wird zusätzlich in die Fettreserven."

Eine Seite im Netz, die sich wirklich mit Diäten auseinandergesetzt hat ist der Diätindex.

So, nun aber zur Muffin-Welt-Lösung:

Passe deine Muffinrezepte selber an! So kannst du dein Lieblingsrezept auf Low Fat oder kalorienarm trimmen:

  1. Suche dir ein Rezept deiner Wahl aus dem Muffinrezept Verzeichnis aus. Hierbei kannst du es dir natürlich mit einem Fruchtrezept einfacher machen, als mit einem Snickersmuffinrezept ;-)
  2. Schau dir die Zutaten an und ersetze diese wo es geht durch kalorienarmere und weniger fettige. Hierbei hilft dir die Muffin-Welt-Nährwerttabelle mit den "Muffin-Grundnahrungsmitteln"
  3. Iss nicht alle Muffins alleine und sofort.

Ein Beispiel:

Du willst Heidelbeermuffins backen und machst gerade eine Diät, bei welcher du eine gewisse Menge Fett pro Tag nicht überschreiten solltest. Also schaust du die Zutaten durch und entscheidest dich jeweils für die fettarmste:

Zutaten für etwa 12 Stück:
  • 200 g Mehl (Type 405) -> 2.2g Fett

  • 60 g feine Haferflocken -> 4.3g Fett

  • 2 TL Backpulver -> kein nennenswertes Fett

  • 1/2 TL Natron -> kein nennenswertes Fett

  • 1 Glas Heidelbeeren -> Früchte haben eigentlich auch kein nennenswertes Fett

  • 2 Eier ->12g Fett

  • 180 g brauner Zucker -> kein Fett aber natürlich tüchtig Kohlenhydrate

  • 150 g weiche Butter -> 125,9g Fett bei normaler Butter

  • 1 Pck. Vanillezucker -> kein nennenswertes Fett

  • 300 g saure Sahne -> 31.2g Fett

Total sind das genau nach Rezept: 175.6g Fett also 14.6g Fett pro Muffin!

Da dies für uns nicht akzeptabel erscheint beginnen wir an den Zutaten zu schrauben:

  • Wir nehmen nicht Butter sondern Halbfettmargarine! Der Geschmack ändert sich nicht wesentlich aber wir sparen 65.9g Fett!

  • Saure Sahne ist zwar lecker, aber das klappt auch mit Buttermilch (evtl. etwas mehr Mehl zugeben, wenn der Teig zu flüssig wird!) und wir sparen 29.7g Fett!

So haben wir also nach unsern bescheidenen Anpassungen folgendes Ergebniss: 80g Fett haben alle Muffins und ein Muffin somit nur noch 6.7g Fett. Damit können wir leben, denke ich.

Und für alle, für welche dies nun zu aufwändig war, haben wir natürlich schon einige Diätmuffins in der Datenbank!

Und an diejenigen, welche sich die Mühe gemacht haben noch die Bitte: Schick uns doch das Rezept zur Aufnahme in die Datenbank zu.

Ist doch wirklich überraschend, wie verblüffend einfach man ein herkömmliches Muffin-Rezept in ein Diät-Muffin-Rezept umwandeln kann. Gesunde Ernährung muss also auch keine Muffins ausschließen. 

Lese auch die weiterführende Artikel zum Thema:

Wintergärten zum wohnen - Sauna - Dampfbad - Server Infos - Gesund abnehmen?