Kategorie:
Zutaten
Für 12 Personen ()
Schwierigkeitsgrad
Superleicht
Superleicht
Zitronen-Muffins mit Cremekern Beschreibung
- I. flüssige Zutaten
- 1 Ei
- 1 Tasse Buttermilch
- 1/3 Tasse neutrales Pflanzenöl
- einige Tropfen Zitronenaroma (Alternative: CitroBack-Pulver)
- II. trockene Zutaten
- 2 ½ Tassen Weizenmehl
- ¾ Tasse Zucker
- 2 TL Backpulver
- ½ TL Natron
- 1 Prise Salz
- III. Füllung
- ½ Packung Zitronendessert-Pulver (1 Packung für 300 ml Milch)
- 150 ml Milch
- IV. Deko
- ca. 50 g Rosinen zur Dekoration
- V. Glasur
- ca. 100 g Puderzucker
- 1-2 TL Wasser
- einige Tropfen Zitronenaroma (Alternative: CitroBack-Pulver)
- ggf. wenige Tropfen gelbe Lebensmittelfarbe
- VI. Deko
- nach Wahl, am besten weiße Zutaten für einen schönen Kontrast (Hagelzucker, Kokosraspeln etc.)
- Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Muffinform entweder einfetten und mit Mehl bestäuben oder mit Papierförmchen auslegen.
- Das Ei in einer Rührschüssel verquirlen, danach die weiteren flüssigen Zutaten (I) mit dem Rührgerät unterrühren.
- In einer 2. Schüssel die trockenen Zutaten (II) mit einem Löffel vermengen.
- Anschließend in der trockenen Zutatenmischung eine kleine Mulde machen und die flüssige Zutatenmischung hinzugeben.
- Das ganze nur solange mit einer Gabel verrühren, bis alle Zutaten feucht sind. Nun das ganze etwas ruhen lassen.
- Die Ruhezeit des Teigs wird nun für die Zitronencreme-Herstellung genutzt: Das Dessert (III) nach Anleitung herstellen und mit dem Rührgerät schaumig schlagen.
- Die Muffinzutaten wie folgt mit einem Löffel in die Formen einfüllen: erst die 1. Hälfte des Teiges, dann jeweils 2 TL des Zitronendesserts in die Mitte, dann die 2. Hälfte des Teiges obendrauf, so dass die Formen bis zu einer Höhe von maximal ¾ gefüllt sind.
- Wer keinen Kern mag, kann das Ganze nun kurz mit einem Schaschlik-Spieß verquirlen, dann wird der Teig insgesamt etwas feuchter.
- Zum Schluss nach Belieben mit Rosinen (IV) dekorieren oder Rosinen von oben in den Teig hineindrücken.
- Die Muffins auf mittlerer Schiene 20-25 Minuten backen.
- In der Zwischenzeit die Glasur (V) herstellen: Dazu den Puderzucker in das Wasser sieben, welches zuvor mit Zitronenaroma und ggf. etwas Lebensmittelfarbe vermischt wurde. Das Ganze zu einer cremigen, streichfähigen Masse verrühren.
- Nach Ende der Backzeit die Muffins aus dem Backofen herausnehmen, 5 Minuten abkühlen lassen und z.B. auf ein Backblech stürzen.
- Zum Schluss die Glasur (V) auf die Muffins pinseln und mit Deko (VI) verschönern. Tipp: Nochmal etwas Glasur aufpinseln, dann sieht die Deko auch nach dem Einfrieren noch gut aus!